Der Musikgarten
Musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude in gemeinsamem Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Langzeitstudien haben gezeigt, dass Musik die ganzheitliche Entwicklung der Kinder stark fördert. Kinder, die Musik machen, sind sozialer, kreativer und intelligenter als ihre Altersgenossen. Der Musikgarten ist in drei Phasen konzipiert und begleitet ihr Kind von der Geburt bis ins fünfte Lebensjahr. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen, auch wenn die Eltern von sich behaupten, unmusikalisch zu sein. Niemand ist wirklich unmusikalisch – das ist in den Musikgarten-Stunden zum Greifen hörbar.
- Musikgarten für Babys ab 4 Monaten
Lädt Babys bis 18 Monate und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Kleingruppen mit einem Elternteil pro Kind wöchentlich 35 min. - Musikgarten Teil 1: Wir machen Musik; für Kinder von 1,5 -3 Jahre
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zuhause“, „Tierwelt“ und „Beim Spiel“.
Kleingruppen mit einem Elternteil pro Kind wöchentlich 45 min.
- Musikgarten Teil 2: Der musikalische Jahreskreis; für Kinder von 3 -4 Jahre
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr: Den hellen „Frühling“, den heißen „Sommer“, den bunten „Herbst“ und den klirrenden „Winter“.
Kleingruppen mit einem Elternteil pro Kind wöchentlich 45 min.Leitung: Frau Woisetschläger
Neue Kurse beginnen jeweils im April und September; Einstieg in laufende Kurse jederzeit möglich.
Unterrichtskosten:
- Musikgarten für Babys 21,00 Euro/ Monat
- Musikgarten 1 21,00 Euro/ Monat
- Musikgarten 2 24,00 Euro/ Monat
Klangstraße “Sing mit, tanz mit, spiel mit mir”
Elementares Musizieren für Kinder ab 4 Jahre, auch ideal geeignet als Fortsetzung des Musikgartens. Die Kinder lernen traditionelle und neue Lieder singen, z.B. mit klatschen, stampfen und auf Instrumenten begleiten. Sie lernen sich auf Musik zu bewegen, zu tanzen und erwerben dabei spielerisch elementare Kenntnisse der Musiklehre. Auf der Klangstraße können die Kinder eine erlebnisreiche, fröhliche, kurzweilige auch lehrreiche und fordernde, jedoch nicht überfordernde Wegstrecke gemeinsam zurücklegen.
- Klangstraße 1 für Kinder ab 4 Jahre
- Klangstraße 2 für Kinder ab 6 JahreLeitung: Frau Woisetschläger
Unterrichtskosten: 29,00 Euro/ Monat
Blockflötenunterricht
Einzel- oder Gruppenunterricht (kleine Gruppen 2-3)
Leitung: Frau Woisetschläger
Aufnahme jederzeit möglich
Unterrichtskosten: 26,00 € / Monat